Ein Thermistor, eine Halbleiterkomponente, die für die akute Empfindlichkeit des Widerstandswerts gegenüber Temperaturänderungen bekannt ist, fällt basierend auf seinem Temperaturkoeffizienten in zwei unterschiedliche Kategorien: der Thermistor des positiven Temperaturkoeffizienten (PTC) und der Thermistor des negativen Temperaturkoeffizienten (NTC).Der NTC -Thermistor, der üblicherweise für Temperaturmessung, Kontrolle und Kompensation verwendet wird, wird als Temperatursensor weithin anerkannt.Im Gegensatz dazu misst und steuert der PTC -Thermistor nicht nur die Temperatur, sondern dient auch als Heizelement und wirkt als "Schalter".Dieses multifunktionale Gerät kombiniert die Rollen eines empfindlichen Elements, einer heizigen Heizung und einem Schalter, das treffend als "thermischer Schalter" bezeichnet wird.

Das definierende Merkmal eines NTC -Thermistors ist sein negativer Temperaturkoeffizient.Dies bedeutet, dass mit zunehmender Temperatur seinen Widerstand erheblich abnimmt.Durch die Nutzung dieser Eigenschaft werden NTC -Komponenten häufig in Weichstartmechanismen sowie in automatischen Erkennungs- und Steuerungsschaltungen verwendet, insbesondere in kleinen Haushaltsgeräten.Umgekehrt ist ein PTC -Thermistor durch einen korrigierten Temperaturkoeffizienten gekennzeichnet, bei dem sein Widerstand mit steigender Temperatur insbesondere ansteigt, weshalb die häufige Verwendung in automatischen Kontrollschaltungen.
Der Widerstandswert eines Thermistors verschiebt sich als Reaktion auf externe Temperaturschwankungen dynamisch.Sein Textsymbol wird als "RT" bezeichnet.Thermistoren mit negativen Temperaturkoeffizienten werden als NTC markiert, während diejenigen mit positiven Temperaturkoeffizienten als PTC angegeben sind.Das grafische Symbol des Thermistors in Schaltkreisen wird unter Verwendung von θ oder T ° dargestellt, um die Temperatur zu bedeuten.Dieses Nebeneinander von Symbolen und Koeffizienten spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterscheidung zwischen den NTC- und PTC -Thermistoren und leitet ihre geeignete Anwendung in verschiedenen elektronischen Schaltungen und Geräten.